MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Pakt mit Islamisten

Malaysia entwickelt sich zu einem radikal-islamischen Land – Ministerpräsident Najib Razak verbündet sich mit Islamisten, um die Wahlen zu gewinnen. Von Klemens Ludwig
Monetary Authority of Singapore orders closure of BSI Bank over 1
Foto: dpa | Kopftücher gehörten früher nicht zum Straßenbild. Najib Razak fördert die Islamisierung Malaysias.

Neben Indonesien galt Malaysia lange als Beispiel für einen toleranten Islam. Und ähnlich wie im großen Nachbarland verändert sich die Gesellschaft dramatisch in eine fanatische Gemeinschaft von „Rechtgläubigen“, in denen nicht nur „Ungläubige“ bedrängt werden, sondern auch all diejenigen, die einen liberalen Islam praktizieren wollen. Dabei sind die Voraussetzungen für Toleranz in Malaysia besonders günstig. Nur knapp zwei Drittel der Bevölkerung sind Muslime; der geringste Anteil unter den offiziell islamischen Staaten. Etwa 20 Prozent sind Buddhisten, knapp zehn Prozent Christen und fünf Prozent Hindus. Die religiöse Zugehörigkeit geht eng mit der ethnischen einher.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht