MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Nicht mehr glaubwürdig Betreibt die UNO-Chefanklägerin Interessenpolitik pro Serbien?

Die Sonderarbeitsgruppe Kroatien der Europäischen Union, bestehend aus den Außenministern Luxemburgs, Großbritanniens und Österreichs, dem Außenminister der Europäischen Union, Javier Solana, und Erweiterungskommissar Olli Rehn, wird morgen darüber beraten, ob die Beitrittsverhandlungen mit Zagreb beginnen können. Bereits am Mittwoch hatte Kommissar Rehn jedoch klargestellt, dass man diese noch nicht aufnehmen könne. Ein Akt des vorauseilenden Gehorsams gegenüber der mittlerweile zur Schlüsselfigur avancierten Chefanklägerin des Internationalen Kriegsverbrechertribunals in Den Haag, Carla del Ponte? Schließlich hatte die Europäische Union auf ihr Wort hin die Verhandlungen mit Kroatien verschoben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht