MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt ZEITENWENDE

Ozempic und Co.: Weniger ist (wieder) mehr

Essen, spritzen, abnehmen: Wie eine Diabetesspritze zum Beauty-Hype wurde.
Abnehmspritze Wegovy
| Der Schönheitsdruck, nicht die Sorge um die Gesundheit lässt viele Menschen zur Diätspritze greifen.

Essen, spritzen, abnehmen: Was, wenn es wirklich so einfach wäre? Mit den Spritzen, für die seit einigen Monaten in den sozialen Netzwerken geschwärmt ist, scheint es sich so. Man vergesse einfach zu essen, heißt es in einem durchschnittlichem Erfahrungsbericht, und schon purzelten die Pfunde. Alles begann mit Ozempic, einem Medikament, das zur Behandlung von Diabetes 2-Patienten gedacht war. Die Spritze geriet im vergangenen Jahr in die Schlagzeilen, als ans Licht kam, dass einflussreiche Stars wie Kim Kardashian ihren neuen, abgespeckten Look diesem Medikament verdankten. Kurz darauf hatten Diabetes 2-Patienten Schwierigkeiten, noch an ihre Spritzen zu kommen, weil ihnen die Dosen vor der Nase weggekauft wurden. Diätspritzen zugeln ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht