MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Ost-Kongo braucht Hilfe

USA und EU müssen sich für einen Waffenstillstand einsetzen – nur so kann ein humanitärer Korridor geschaffen werden.
Proteste in Kinshasa
Foto: IMAGO/Shi Yu (www.imago-images.de) | Nach dem Gewaltausbruch in Ost-Kongo kommt es auch in der Hauptstadt Kinshasa zu gewaltsamen Protesten.

Die humanitäre Situation in der Millionenstadt Goma ist katastrophal. Die Kämpfe zwischen den Milizen und der kongolesischen Armee dauern an, ständig sind Schüsse und Detonationen zu hören. Es gibt viele Verletzte durch Granatsplitter, auf den Straßen liegen die Leichen der zu Tode gekommenen Zivilisten und Milizen-Kämpfer. Es fehlt an allem: die lokalen Märkte sind geschlossen, es gibt kein Trinkwasser, die Lebensmittel werden knapp. In einigen Vierteln gibt es seit sechs Tagen keinen Strom, da während der Kämpfe die ohnehin unzureichende Infrastruktur zerstört wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht