MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Organspende: Katholiken in der CDU gespalten

Nach der Abstimmung im Bundestag zur Organspende stellt sich im Blick auf die Unionsabgeordneten die Gretchenfrage: Wie halten es die Katholiken mit der Religion? Das Bild ist nicht eindeutig.
Organspende: Das katholische Abstimmungsverhalten
Foto: Jens Kalaene (ZB) | „Für mich muss die Organspende eine Spende bleiben, hierbei stimme ich mit den beiden großen Kirchen überein", meint Heribert Hirte.

Nirgendwo hat die Debatte um die Organspende einen solchen Zwiespalt ausgelöst wie bei der Union. Keine andere Fraktion hat mehrheitlich sowohl für die Doppelte Widerspruchslösung von Gesundheitsminister Jens Spahn, als auch für die Entscheidungsbereitschaft gestimmt. Dabei stellt sich auch die Gretchenfrage: Wie halten es die Katholiken mit der Religion? Das Bild ist nicht eindeutig. Während die Deutsche Bischofskonferenz sich gegen die Spahn-Lösung aussprach, haben Katholiken in hoher Position – wie Entwicklungsminister Gerd Müller und Verkehrsminister Andreas Scheuer – dafür gestimmt. Auch der kürzlich konvertierte Philipp Amthor stimmte den Antrag zu. Zu dem Lager zählt auch Markus Grübel, Beauftragter der ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht