Ein Glaubwürdigkeitsproblem hat die bisherige Kanzlerpartei ÖVP in mehrfacher Hinsicht. Da sind die Staatsfinanzen, deren erschreckender Zustand erst ans Licht der Öffentlichkeit kam, als die Nationalratswahl vom 29. September – halbwegs glimpflich für die krisengebeutelten Christdemokraten – geschlagen und der bisherige Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) als EU-Kommissar nach Brüssel befördert worden war.
ÖVP und FPÖ: Ein Pakt mit Sicherheitsrisiko?
Herbert Kickls Verständnis für Putin und seine Aversion gegen die Europäische Union werden für die ÖVP zum Stresstest.
