MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Regierungsbildung in Österreich

ÖVP und FPÖ: Ein Pakt mit Sicherheitsrisiko?

Herbert Kickls Verständnis für Putin und seine Aversion gegen die Europäische Union werden für die ÖVP zum Stresstest.
Werden die beiden doch noch ziemlich beste Freunde? Christian Stocker und Herbert Kickl
Foto: IMAGO/[c] photonews.at/Georges Schneid (www.imago-images.de) | Werden die beiden doch noch ziemlich beste Freunde? ÖVP-Bundesparteivorsitzender Christian Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl beim gemeinsamen Auftritt vor den Medien in Wien.

Ein Glaubwürdigkeitsproblem hat die bisherige Kanzlerpartei ÖVP in mehrfacher Hinsicht. Da sind die Staatsfinanzen, deren erschreckender Zustand erst ans Licht der Öffentlichkeit kam, als die Nationalratswahl vom 29. September – halbwegs glimpflich für die krisengebeutelten Christdemokraten – geschlagen und der bisherige Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) als EU-Kommissar nach Brüssel befördert worden war.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht