Österreichs schwarz-grüne Regierungskoalition erinnert nun an das Huhn, das geköpft wurde, aber noch einige Minuten weiter über den Hof rannte. Bundeskanzler Karl Nehammer, zugleich Nachfolger von Sebastian Kurz als ÖVP-Chef, möchte die bereits für tot erklärte Koalition noch bis zu den regulären Parlamentswahlen am 29. September am Laufen halten. Kein leichtes, vielleicht ein kopfloses Unterfangen, angesichts der Tatsache, dass mit dem letzten Rest an Vertrauen oft auch jede Kooperation in die Brüche zu gehen pflegt.
Österreichs schwarz-grüner Rosenkrieg
Österreichs Regierungspartner sind in den Wahlkampfmodus übergegangen: zunächst gegeneinander.
