Kann man in Österreich eine Wahl verlieren, aber die Verhandlungen gewinnen und Bundeskanzler werden? ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel hat das Ende 1999/ Anfang 2000 geschafft, indem er den Wahlsieger SPÖ an die Wand verhandelte, dann die (knapp) zweitplatzierte FPÖ über den Tisch zog und Kanzler wurde. Kann Karl Nehammer – ein Vierteljahrhundert später – dieses Spiel wiederholen? Will er mit der siegreichen FPÖ ins Leere verhandeln und dann mithilfe einer am Boden liegenden SPÖ und den liberalen NEOS Kanzler bleiben? Oder umgekehrt SPÖ und NEOS täuschen und letztlich doch die „Kickl-FPÖ“ über den Tisch ziehen?
Österreichs Mann der Stunde
Österreichs Bundeskanzler ist kein gewiefter Taktiker und intellektueller Spieler. Doch nach dem Erfolg der FPÖ ist er der einzige, der tatsächlich eine Wahl hat.
