Hundert Tage nach der Wahl hieß es in Wien: Zurück auf Start! Ein Vierteljahr lang hatte die ÖVP eine Bundesregierung ohne und gegen die „Kickl-FPÖ“ zu bilden versucht, jetzt verhandelt sie eine Koalition mit und unter FPÖ-Chef Herbert Kickl. Doch nicht nur der abgetretene Bundeskanzler und ÖVP-Parteichef Karl Nehammer hatte versucht, den Wahlsieger FPÖ (28,8 Prozent) auszuspielen; ebenso Bundespräsident Alexander van der Bellen, einstmals Bundessprecher der Grünen.
Österreich vor der Wende: FPÖ-Kanzler jetzt möglich
Bundespräsident Alexander van der Bellen und die ÖVP geben ihren Widerstand gegen einen FPÖ-Kanzler auf.
