MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

„Österreich kann es besser“

Geschafft: Der 31-jährige Sebastian Kurz hat die FPÖ zur europapolitischen Kapitulation gezwungen und eine nicht-sozialistische Regierung gebastelt. Von Stephan Baier
ÖVP-FPÖ-Bündnis in Österreich
Foto: dpa | Bundespräsident Van der Bellen machte ÖVP-Chef Kurz am Montag zum Kanzler, FPÖ-Chef Strache (rechts) zum Vizekanzler.

Genau zwei Monate nach der Parlamentswahl hat ÖVP-Chef Sebastian Kurz am späten Samstagnachmittag auf dem Wiener Kahlenberg eine Regierung der Sieger präsentiert: Zwei Parteien hätten die Bürger bei der Wahl gestärkt, meinte Kurz, als er im Doppel mit FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache die neue Bundesregierung – programmatisch wie personell – präsentierte. Der bisherige Koalitionspartner, die SPÖ, hätte ihm signalisiert, dass es bei ihr wenig Bereitschaft zu einer gemeinsamen Regierung gebe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht