Es kam wie es kommen musste. Gut drei Monate nach dem verheerenden Brand von Notre-Dame de Paris hat Macrons „La République en Marche“ das umstrittene Notstandsgesetz zum Wiederaufbau abgenickt. Mit 91 zu acht Stimmen, bei 33 Enthaltungen wurden in der Nationalversammlung die Bedenken einer Vielzahl von namhaften Kunsthistorikern, Dombaumeistern und Denkmalschützern weggewischt. In nur fünf Jahren soll das in über acht Jahrhunderten entstandene Gesamtkunstwerk wieder auferstehen – natürlich „schöner als jemals zuvor“ und pünktlich zu den prestigeträchtigen Olympischen Spielen.
Notre-Dame: Macrons Denkmal
Der Präsident will, dass bei der Restaurierung von Notre-Dame Tradition und Moderne eine Verbindung eingehen. Seine Pläne sind umstritten, aber er hat die Mehrheit.
