MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Nigeria: Massaker an Christen

Würzburg (DT/chp) Nach dem gewaltsamen Tod von 66 Menschen bei einem Massaker hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Nigerias Staatspräsident Muhammadu Buhari Versagen beim Schutz der Zivilbevölkerung gegen Gewalt bewaffneter Nomaden vorgeworfen. Vergeblich hatten Christen in den letzten Monaten einen besseren Schutz vor der Gewalt von Fulani-Nomaden gefordert. Am Freitagabend war bekannt geworden, dass 66 Angehörige des überwiegend christlichen Kadara-Volkes bei einem Massaker von bewaffneten Fulani-Nomaden in acht Dörfern im Süden des Bundesstaates Kaduna getötet wurden. Die Gewalt bewaffneter Nomaden werde von den Behörden nicht wirksam bekämpft, kritisierte die GfbV.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht