Deutschland war bis vor wenigen Wochen ein geradezu pazifistisches, ein antimilitaristisches Land. Die Ablehnung von Krieg und Gewalt, von Rüstung und militärischer Drohung, war im Selbstverständnis der Deutschen scheinbar fest verankert. Dieser Pazifismus hatte seinen Ausgangspunkt einerseits in der Erfahrung der Weltkriege und der deutschen Schuld; er war andererseits das Ergebnis eines politischen Ringens, in dem sich allmählich die pazifistischen Kräfte durchsetzten.
Nie wieder Krieg?
Der deutsche Pazifismus ist wie ein Kartenhaus zusammengebrochen. Er muss wieder aufgebaut werden.
