„Was für ein Tag“ (Friedrich Merz)! Am 6. Mai 2025 kam endlich das schwarz-grüne Bündnis zustande, exakt ein halbes Jahr nach dem Bruch der „Ampel“-Koalition. Der Regierungsbildung ging ein Trommelfeuer voraus. Die Wahl von Merz zum zehnten Bundeskanzler erst im zweiten Wahlgang – ein Novum in der Geschichte der Bunderepublik Deutschland – hat nicht nur ihn beschädigt, sondern auch die neue Bundesregierung.
Nicht nur Merz, auch die Koalition ist beschädigt
Wollten Abgeordnete dem Kanzler bloß einen „Denkzettel“ verpassen, oder ging es darum, die Bildung der Koalition generell zu hintertreiben? Nun ist die Instabilität offenkundig.
