MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel 

Nicht die Kanzlerin, das Volk ist Souverän 

Die Ära Mekel war Status quo-fixiert. Das liegt auch an der Unlust der Deutschen an der Politik. Christen haben hier eine Aufgabe.
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Foto: Kay Nietfeld (dpa POOL) | Bundeskanzlerin Angela Merkel machte nicht alles anders, aber vieles schlechter.

Nicht alles anders machen, aber vieles besser – mit diesem Slogan trat Gerhard Schröder 1998 gegen Helmut Kohl an und gewann. Wie alle Kanzler vor ihm wusste Schröder, dass Kanzlerkandidaten in Deutschland keine Wahlen gewinnen, wenn sie auf politische Brüche setzen. Die Deutschen wollen Kontinuität- sie sorgt aus ihrer Sicht für Sicherheit und Ruhe. Auch Angela Merkel steht in dieser Linie.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht