MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Nicaragua

Nicaragua: Kirche im Fadenkreuz

Die Verfolgung der Kirche in Nicaragua geht weiter. Nun hat die Organisation Amerikanischer Staaten das Ortega-Regime aufgefordert, die Menschenrechte einzuhalten.
Staatspräsident Daniel Ortega und Rosario Murillo
Foto: Xin Yuewei via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Staatspräsident Daniel Ortega schreckt auch nicht davor zurück, die Kirche direkt anzugreifen.

Fast zwei Monate ist es schon her, dass der Bischof von Matagalpa,  Rolando Álvarez, von Polizeikräften festgenommen worden ist. Mittlerweile steht der Bischof unter Hausarrest, den er in einem Haus seiner Familie in der Hauptstadt Managua absitzt.  Gegen Álvarez wurde bislang keine Anklage erhoben, wohl aber gegen die sieben Personen – vier Priester, zwei Seminaristen und einen Kameramann –, die im Bischofshaus zusammen mit ihm festgenommen wuorden sind. Am 4.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht