MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Islamische Intoleranz

Neues Todesurteil gegen Christen in Pakistan

Ein Anti-Terror-Gericht in der Stadt Sahiwal hat einen Christen, der zerrissene Koran-Seiten in sozialen Medien gepostet haben soll, der Blasphemie für schuldig befunden.
Demonstration gegen Gewalt gegen Christen im  pakistanischen Quetta
Foto: IMAGO/ (www.imago-images.de) | Demonstration gegen Gewalt gegen Christen im pakistanischen Quetta.

Neuerlich sorgt eine Verurteilung zum Tode wegen angeblicher Gotteslästerung in Pakistan für weltweite Empörung. Was sind die Ursachen für diese den Bürgern westlicher Staaten mittelalterlich vorkommende Intoleranz? Und was kann man dagegen unternehmen? Ein Anti-Terror-Gericht in der pakistanischen Stadt Sahiwal, Provinz Punjab, hat einen Christen, der zerrissene Koran-Seiten in sozialen Medien gepostet haben soll, der Blasphemie für schuldig befunden und zum Tode verurteilt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht