Sehr überraschend ist sie nicht, die Korrektur der Bevölkerungszahl Deutschlands nach unten, von 84,1 auf 82,7 Millionen Einwohner durch die jüngst vorgestellten Ergebnisse des Zensus. Jedenfalls dann nicht, wenn man die Eigenarten des deutschen Meldewesens berücksichtigt. Bekanntlich muss sich jeder bei einer neuen Wohnsitznahme in Deutschland anmelden. Eine Abmeldung ist nicht erforderlich. Zieht jemand ins Ausland, bleibt dies oft unbemerkt. Solche Wegzüge ins Ausland dürften der Hauptgrund dafür sein, warum in den amtlichen Melderegistern in Deutschland 1,4 Millionen Menschen zu viel registriert waren.
Neuer Zensus: Wie viele Menschen leben in Deutschland?
Der neue Zensus zeichnet ein überraschendes Bild von der Bevölkerungszusammensetzung. Auch leben weniger Menschen im Land als gedacht.
