Israel kommt von "Bibi" nicht los: Der 73-jährige Benjamin Netanjahu, der bereits von 1996 bis 1999 und dann neuerlich von 2009 bis 2021 israelischer Ministerpräsident war, schaffte bei den Neuwahlen am Dienstag ein Comeback. Seine Person war das dominante Wahlkampfthema, denn der Mann, den Freund und Feind "Bibi" nennen, polarisiert. Die einen sehen in ihm den Garant der Stärke Israels angesichts einer brandgefährlichen regionalen Entwicklung, die anderen sähen ihn angesichts von Korruptionsvorwürfen und Strafverfahren am liebsten hinter Gittern.
Neue Gefahren in Nahost
Netanjahu deutet sein Comeback als Sehnsucht nach Stärke. Zugleich weiten Moskau und Teheran ihre Zusammenarbeit aus.
