MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

„Neue Dimension des Schreckens“

Papst schickt Gesandten zu den verfolgten Christen in den Irak – Kirchenführer appellieren an Muslime – Obama autorisiert Luftangriffe
Flüchtlinge völlig erschöpft nach den Strapazen der Flucht aus Sindschar
Foto: UNHCR | Völlig erschöpft nach den Strapazen der Flucht aus Sindschar. Eine halbe Million Menschen, mehrheitlich Christen, aber auch Jesiden und Muslime, fliehen vor den im Irak vorrückenden IS-Terroristen.

Rom/Bagdad/Washington/Berlin (DT/dpa/KNA) Papst Franziskus schickt einen hochrangigen persönlichen Gesandten zu den von radikalislamischem Terror betroffenen Christen im Nordirak. Wie der Vatikan am Freitag mitteilte, soll der Kardinal und ausgewiesene Irakkenner Fernando Filoni den verfolgten Menschen dort die Solidarität der Kirche und des Kirchenoberhaupts vermitteln. Der Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker werde in den nächsten Tagen aufbrechen mit dem Ziel, das Kurdengebiet im Irak zu erreichen, sagte Vatikan-Sprecher Federico Lombardi. Wegen des großen Notstands dort wolle Franziskus diese Reise. Filoni war von 2001 bis 2006 päpstlicher Nuntius in Jordanien und im Irak.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht