Sie nennen es „Operación Libertad“ (Operation Freiheit). Es ist Juan Guaidós Plan, um den sozialistischen Machthaber Nicólas Maduro aus dem Präsidentenpalast zu vertreiben. „Die größte Eskalation des Drucks in der Geschichte Venezuelas“, so die Opposition, begann am Wochenende mit Massendemonstrationen in mehr als dreihundert Städten und Orten des Landes. Bei Zusammenstößen mit der Polizei in der Stadt Maracaibo wurden etwa dreißig Menschen verletzt. Angestachelt wurden die Proteste auch durch die massiven Stromausfälle und die Trinkwasserknappheit in Teilen des Landes.
Naht Maduros Ende?
Die Zukunft der Opposition in Venezuela steht auf der Kippe. Von Marcela Velez-Plickert
