MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fall Emanuela Orlandi

Nach den „Azzurri“ nun das Sommerloch

Und diesem entsteigen die bösen Geister der Vergangenheit. Von Guido Horst
Der Himmel über dem Petersplatz
Foto: Evandro Inetti (ZUMA Wire) | Die Bittschriften sollen dann in einer Truhe an den Heiligen Stuhl über einen Prozessionszug weitergeleitet werden, der am 6. März in Paris startet, wie der National Catholic Register ausführt.

Man nehme eine verpatzte Fußball-EM, Temperaturen an die 40 Grad, politisches Vor-Ferien-Geplänkel einer mit satten Mehrheiten ausgestatteten Regierungskoalition – und schon sind alle Zutaten bereit für ein typisch italienisches Sommerloch. Und was lugt daraus hervor? Was beschäftigt die Zeitungen, nachdem die Azzurri in der Versenkung verschwunden sind? Der Fall Emanuela Orlandi, das Verschwinden der sechzehnjährigen Tochter eines Vatikanangestellten vor 25 Jahren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht