MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Straßburg

Mutter gegen Norwegen

Nach elf Jahren bekam nun eine Mutter vom Straßburger Gerichtshof Recht zugesprochen. Die norwegische Jugendschutzbehörde Barnevernet hatte ihr ihren Sohn entzogen.
Proteste gegen die norwegische Jugendschutzbehörde Barnevernet
Foto: dpa | Schon 2015 gab es internationale Proteste gegen die norwegische Jugendschutzbehörde Barnevernet. Damals ging es um die Familie Bodnariu.

Es waren harte elf Jahre. Fast so lange kämpfte Frau Strand-Lobben um ihren Sohn. Seinen elften Geburtstag wird er in diesem Monat feiern. Ohne seine Mutter. Dabei hat sie endgültig gegen jenes Land gewonnen, dessen Jugendwohlfahrt ihr damals drei Monate altes Kind zuerst in Gewahrsam genommen und dann an eine Adoptivfamilie weitergegeben hat. Wider ihren Willen. Das Besuchsrecht wurde zunächst auf eineinhalb Stunden pro Woche, dann auf zwölf Stunden pro Jahr beschränkt, weiter reduziert, schließlich ganz entzogen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht