MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Welttag der Armen

Mittagessen für drei Millionen Kinder

Jeder Mensch kann helfen, den Hunger zu mildern – zum Beispiel mit „Mary’s Meals“. Ein Gespräch mit Maria-Christiana von Habsburg, der Vorstandvorsitzenden in Deutschland.
Kalani-Schule in der Region Salima in Malawi
Foto: Silvia Vogt (imago stock&people) | Eine einfache, tägliche Mahlzeit kann Leben verändern, Das Essen ermutigt die Eltern, ihre Kinder in die Schule zu schicken, statt auf die Felder, in die Fabrik oder auf Mülldeponien.

Dieses Jahr steht der Welttag der Armen unter dem Leitwort von Psalm 71,5: „Du bist meine Hoffnung“. Welche Hoffnung haben hungernde Kinder? Seit über 20 Jahren ist Mary’s Meals in einigen der ärmsten Regionen der Welt aktiv. Dort begegnen uns Kinder, die zu schwach sind, um einen Stift zu halten, auf dem Schulhof zu spielen oder sich zu konzentrieren, um etwas zu lernen. Doch wir sehen jeden Tag, wie eine einfache, tägliche Mahlzeit dies verändern kann. „Nahrung + Bildung = Hoffnung.“ Das ist unser Motto. Das Essen ermutigt die Eltern, ihre Kinder in die Schule zu schicken, statt auf die Felder, in die Fabrik oder auf Mülldeponien. Kinder werden oft im frühesten Alter zu harter Arbeit gezwungen, weil sonst ihre ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht