MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt ZEITENWENDE

Missverstandenes Märchen

„Schneewittchen“ im Jahr 2023: Eine Debatte über einen neuen Disney-Film entlarvt unsere Oberflächlichkeit.
„Schneewittchen“
Foto: dpa-Film (A3322_dpa-Film) | Die Realverfimuing des Märchenklassikers sorgt für Kontroversen: Wie weit muss die political correctness gehen?

Disney tritt mit der Realverfilmung von „Schneewittchen“ eine Debatte los. Schon die Dreharbeiten sorgen für Kontroversen: Die Hauptdarstellerin sagt im Interview, dass die Szenen mit dem Prinzen auch herausgeschnitten werden könnten, kleinwüchsige Darsteller beklagen, dass Disney aus den „Zwergen“ „magische Kreaturen aus der germanischen Folklore“ gemacht habe. Wie ein Schneeball rollt die Kontroverse von der Entertainment-Industrie in die Blase der Gesellschaftskommentatoren: Wie weit sollte politische Korrektheit gehen? Und jeder nimmt Stellung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht