MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Mehrheit in Australien für „Ehe für alle“

In Australien hat sich eine deutliche Mehrheit der Wähler in einer rechtlich nicht bindenden Volksabstimmung für die Einführung der „Ehe für alle“ ausgesprochen.

61,6 Prozent oder 12,7 Millionen Australier votierten für die sogenannte „Homo“-Ehe, teilte das australische Statistikamt am Mittwoch in Canberra mit. Mehr als zwölf Millionen Australier beteiligten sich an der Umfrage, 79,5 Prozent der Stimmberechtigten. 38,4 Prozent stimmten gegen eine Öffnung der Ehe. Lediglich in 17 von insgesamt 150 Wahlkreisen sagten die Wähler Nein zur Reform. Die endgültige Entscheidung liegt jetzt beim Parlament. Australiens konservativer Premierminister Malcolm Turnbull und Oppositionschef Bill Shorten von der Labor Partei versicherten, die Abgeordneten innerhalb der nächsten zwei Wochen über die Ehereform abstimmen zu lassen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht