„698, 699, 700.“ In der Stille der Nacht bewegt Mathieu behutsam kleine Steine von einer Seite zur anderen. 700 Steine. Jeder dieser Steine steht für ein Ave-Maria, das er in dieser Nacht gebetet hat. Eine Nacht, die sich wie die in Getsemani anfühlt, in der sich Jesus ebenfalls allein und von seinen Jüngern verlassen fühlte. Eine Nacht, in der er zum Vater betete und um die Kraft bat, sein Leiden bis zum Ende tragen zu können und es so in Erlösung umzuwandeln.
Mathieus Getsemani
Vier lange Monate verbrachte Mathieu Tag und Nacht in den Fängen von Terroristen, irgendwo im Niemandsland zwischen Mali, Burkina Faso und Niger. In der Zeit des Leidens hielt er Gott stets die Treue.
