MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Massiver Protest gegen Trump

Die Entscheidung von Donald Trumps, Jerusalem als israelische Hauptstadt anzusehen, sorgt für Empörung. Von Andrea Krogmann
Jerusalem-Konflikt
Foto: dpa | Die Kritiker der Entscheidung Trumps verbrannten auch Porträts des US-Präsidenten.

Jerusalem (DT) Trotz weltweiter Warnungen hat US-Präsident Donald Trump am Mittwochabend eines seiner Wahlversprechen wahr gemacht. Er sprach Jerusalem die Anerkennung als Hauptstadt Israels aus und ordnete die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem an. Aus Israel erntete Trump für seinen Schritt Begeisterung, weltweit dominierten scharfe Kritik und die Sorge um einen erneuten Gewaltausbruch im Nahostkonflikt. Mehr als 100 Verletzte bei Zusammenstößen zwischen Palästinensern und der israelischen Armee zeigten, wie berechtigt die Sorge ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht