MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Paris

Macrons islamische Vision

Wie Frankreichs Regierung die Kontrolle über Moscheen und Imame wiedergewinnen will.
Macrons Kampf gegen den radikalen Islam
Foto: Imago Images | In der islamischen Welt gibt es gegen Macron und seine Islam-Politik massive Proteste. Wie hier in Bangladesch.

Macron hat eine Vision. Der französische Staatspräsident glaubt an einen französischen Islam. In Deutschland würde man es „europäischen Islam“ nennen, um jeden Anflug von nationaler Kultur zu vermeiden. Diese Scheu vor der eigenen Nation haben die Laizisten um Macron nicht. Im Gegenteil, die Republik Frankreich ist das Dach, unter dem alle Platz haben und sich auch unterordnen sollen. Soweit die Ideologie. Hinzu kommt der mediale Druck, dem die Regierung Macron seit den Attentaten im Oktober und November unterworfen ist. In den Zeitungen von links bis rechts ist von der „Stunde des Krieges“ (Valeurs Actuelles) und „Kampf dem Islamismus“ (L'Express) die Rede.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht