MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Leitartikel: Verantwortung macht haftbar

Ein peruanischer Bauer verklagte den Energiekonzern RWE. Wie der Fall mit dem philosophischen Konzept der Verantwortung in Verbindung steht. Von Josef Bordat
CO2-Klage eines peruanischen Bauern gegen RWE
Foto: Guido Kirchner (dpa) | ARCHIV - Der peruanische Kleinbauer Saul Luciano Lliuya steht am 13.11.2017 vor dem Oberlandesgericht in Hamm (Nordrhein-Westfalen). Das OLG Hamm entscheidet am Donnerstag über die Beweisaufnahme im Fall der Klage des peruanischen Landwirts Saúl Lliuya gegen RWE. Foto: Guido Kirchner/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Seit einem Jahr verhandeln Gerichte im Ruhrgebiet einen Fall der besonderen Art. Der Peruaner Saúl Luciano Lliuya verklagt den Essener Energiekonzern RWE, weil die Auswirkungen des Klimawandels in seiner Heimat (konkret: das Schmelzen eines Gletschers) seine Existenz als Kleinbauer bedrohen. RWE wiederum habe durch den Kohlenstoffdioxidausstoß der vom zweitgrößten Versorger betriebenen Anlagen eine Mitverantwortung für das Ausmaß der Erderwärmung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht