MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

„Vatileaks“ und die Folgen

Es gab Kritik an dem Prozess gegen den ehemaligen Kammerdiener Paolo Gabriele, denn das Eilverfahren hat schließlich einen Richterspruch, aber keine Aufklärung gebracht. Von Guido Horst
Guido Horst: „Vatileaks“ und die Folgen

Es gab Kritik an dem Prozess gegen den ehemaligen Kammerdiener Paolo Gabriele, denn das Eilverfahren hat schließlich einen Richterspruch, aber keine Aufklärung gebracht. Aber in Rom und den italienischen Medien war auch die Einschätzung zu lesen, dass sich der Vatikan im Zuge des Falls „Vatileaks“ mit einer bisher nie dagewesenen Transparenz in die Karten schauen ließ. Wie schon von dem Expertengremium des Europarats, das nicht nur das vatikanische Geldinstitut IOR, sondern das gesamte Finanzgebaren des kleinen Kirchenstaats auf Herz und Nieren prüfen durfte. Die Ergebnisse dieser „Moneyval“ genannten Expertengruppe wurden im Juli dieses Jahres öffentlich vorgestellt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht