MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

Trumps Ambivalenz

US-Präsident Donald Trump hat für Christen durchaus Bemerkenswertes erreicht. Sein Auftreten stellt das aber oft in den Schatten.
Trump ist ein Kind der Spaltung in den USA
Foto: Patrick Semansky (AP) | Donald Trump ist ein Kind der Spaltung in den USA. Da er von ihr profitiert, wird er wohl auch nichts unternehmen, um sie zu überwinden.

In den USA brodelt es: Nach dem brutalen Mord an dem Afroamerikaner George Floyd durch einen weißen Polizisten toben seit Wochen massive Proteste. Dass der derzeitige Mann im Weißen Haus nicht in der Lage scheint, das Land zu befrieden und die Seele Amerikas vor dem Zerreißen zu retten, steht außer Frage. An Donald Trumps Reaktionen auf die Krise – genauer gesagt an den beiden Auftritten vor religiösen Stätten in der vergangenen Woche – wird indes die ganze Ambivalenz seiner Präsidentschaft für Christen deutlich.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht