MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

Standfest, stark und sicher: also souverän

Nicht aus Zuneigung, sondern aus Notwendigkeit setzt Macron auf ein einiges, selbstbewusstes Europa: Die Alternative zum Schulterschluss ist Fremdbestimmung. Von Stephan Baier
Stephan Baier: Standfest, stark und sicher: also souverän

Wenn französische Politiker, Staatspräsidenten zumal, von Souveränität sprechen, dann geht es gewöhnlich um Frankreich, um die eine und unteilbare Republik, um die Rechte und Interessen der französischen Nation, um Frankreichs Glorie. Umso überraschender war der Schwerpunkt der Rede Emmanuel Macrons am Dienstag im Europäischen Parlament: Da plädierte der Präsident Frankreichs für eine „europäische Souveränität“, die nicht Ersatz, sondern Ergänzung der nationalen Souveränitäten sei, aber angesichts der Umwälzungen und Unordnung in der weiten Welt notwendig und dringlich.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht