MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

Politik braucht Moral

Es ist eine Konstante bei politischen Denkern: Was moralisch falsch ist, kann politisch nicht richtig sein. Von Jürgen Liminski
Jürgen Liminski: Politik braucht Moral
Foto: DT | Jürgen Liminski.

So formulierte es zum Beispiel der britische Premier Gladstone vor mehr als 160 Jahren, und etliche Jahrhunderte zuvor meinte der jüdische Philosoph Maimonides: „Die Politik, die sich über die Moral erhebt, wird scheitern.“ Gelten diese alten Wahrheiten noch heute? Oder hat Niccolo Machiavelli recht, wenn er sagt, der Fürst müsse nicht fromm sein, er müsse nur als fromm erscheinen? Solche Fragen stellen sich den Amerikanern, wenn sie an die Präsidenten-Wahl in genau vier Wochen denken. Das zweite TV-Duell der Kontrahenten Trump und Clinton hat freilich gezeigt, dass die Aussichten zu mehr Moral trübe sind. Beide Kandidaten sind moralisch gesehen so zweifelhaft, dass sie nicht einmal als fromm erscheinen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht