MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Leitartikel: Patient Deutschland

Das Land ist in Unruhe wie schon lange nicht mehr. Das hat Gründe. Es gibt aber auch ein bewährtes Rezept gegen diese Überspannung: unsere Verfassung. Von Sebastian Sasse
Demonstration gegen rechte Gewalt
Foto: Uwe Zucchi (dpa) | 22.06.2019, Hessen, Kassel: Rund 1200 Menschen demonstrieren nach dem Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke gegen Rechtsextremismus und Gewalt.

„Atmen Sie ruhiger“ – das sagt der Notarzt zum Patienten, wenn dieser droht zu hyperventilieren. Wer in den letzten Tagen aufmerksam die Medien verfolgt hat, in den sozialen Netzwerken unterwegs war oder auch nur einmal bei ganz normalen Gesprächen zwischen Freunden oder Kollegen genau zugehört hat, der kann den Eindruck bekommen, auch Deutschland droht zu hvperventilieren. Auslöser für diese Reaktionen sind beim menschlichen Patienten Stress, Sorgen, psychische Anspannung. Diese Symptome zeigt auch der Patient Deutschland.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht