MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

Eine Kultur, die vitalisiert

Todgeweihte leben länger. Ein Satz, der auch für Europa gilt. Denn: Was ist in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten nicht alles über Europa und seine lebensbedrohlichen Krisen lamentiert worden? Griechenlands Schulden, Großbritanniens EU-Ausstieg, schließlich die von fehlender Abstimmung und Solidarität geprägte Migrationskrise – stets schien das Scheitern Europas unmittelbar bevorzustehen. Von Stefan Meetschen
Stefan Meetschen: Leitartikel - Eine Kultur, die vitalisiert
Foto: DT | Stefan Meetschen.

Inzwischen zeigt sich aber: Eigentlich ist Europa ganz fidel. Die Menschen in Katalonien bringen – wie man zurzeit auf besonders dramatische Weise miterleben kann – ihre regionale kulturelle Tradition und Identität ins Spiel; auch aus Polen (siehe dazu den Artikel auf der Seite 6) kommen Signale eines ungebrochenen europäischen Traditionsbewusstseins. Am Wochenende zogen dort Tausende von Rosenkranzbetern an die Grenzen des Landes, um für den Frieden und den Erhalt der eigenen religiösen Kultur zu beten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht