MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

Ein Papst, dessen Leben Brüche kennt

In der Welt ist Franziskus unglaublich populär. In der Kirche aber reiben sich viele an ihm. Ein Papst polarisiert. Von Guido Horst
Guido Horst: Leitartikel - Ein Papst, dessen Leben Brüche kennt

Als Franziskus antrat, war er vielen ein Fremder. Er selbst sagte es auf der Loggia am 13. März 2013: Die Kardinäle seien „fast bis ans Ende der Welt gegangen, um ihn zu holen“. Bergoglio... Was? Wer? So fragten in Europa viele. Die Gruppe der Konklavisten, die seine Wahl betrieben hatten, wusste schon, wem sie das höchste Amt in der Kirche anvertrauen. Schon bei der Papstwahl des Jahres 2005 hatte der „Club van Sankt Gallen“ versucht, den Jesuiten und Argentinier zum Nachfolger von Johannes Paul II. zu machen. Es kam anders. Schnell flog die Mehrheit Joseph Ratzinger zu.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht