Die Europäische Union besitzt eine klarere Gewaltenteilung und einen lebendigeren Parlamentarismus als ihre Mitgliedstaaten. Nationale Minister werden meist von einer parlamentarischen Regierungsmehrheit gestützt und nur von der oppositionellen Minderheit kritisiert. EU-Kommissare dagegen werden im Europäischen Parlament von allen Abgeordneten kritisch unter die Lupe genommen. Wie Prüflinge werden Von der Leyens Kommissars-Kandidaten ab 30. September im Europäischen Parlament auf ihre fachliche Qualifikation hin befragt.
Leitartikel: Droht ein neuer "Fall Buttiglione"?
Europäische Politik hat die Lebensweise der Europäer zu schützen und zu sichern. Was denn sonst? Linke und Liberale wollen das plötzlich nicht mehr verstehen.
