MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Leitartikel: Die Zukunft des Liberalismus

Von Richard Wagner
Leitartikel: Die Zukunft des Liberalismus

Der Liberalismus hatte in Deutschland immer schon zahlreiche Theoretiker, dafür aber auch auffallend wenig Pragmatiker. Das mag mit den Besonderheiten des deutschen Zugangs zur modernen Industriegesellschaft zu tun haben, wie sie im Wilhelminismus zum Ausdruck kamen. Einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der öffentlichen Debatte war seinerzeit sicherlich Friedrich Naumann, nach dem bis heute die FDP-nahe Stiftung für politische Bildung benannt ist. Er versuchte an der Jahrhundertwende, Reich und Gesellschaft rechtsstaatlich zusammenzuführen. Deutschen Liberalen waren später sogar internationale Karrieren gegeben, wir nennen Ralf Dahrendorf.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht