MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

Das Dilemma mit dem Kopftuch

Der politische Islam ist ein neues Phänomen, das die Autoren des Grundgesetzes noch nicht kennen konnten. Trotzdem hilft es. Von Sebastian Sasse
"Das Dilemma mit dem Kopftuch" von Sebastian Sasse

Keine Freiheit für die Feinde der Freiheit. Dieser Satz gehört zu den historischen Lehren, die sich aus den letzten hundert Jahren deutscher Geschichte ziehen lassen. Diese Erkenntnis spiegelt sich auch in unserem Grundgesetz und seiner 70-jährigen Erfolgsgeschichte wider. Anders als die Weimarer Verfassung hat es sich als wehrhaft erwiesen: Alle Versuche von Extremisten, die Verfassungsordnung zu kippen – man denke an den Linksterrorismus der 70er Jahre –, sind gescheitert. Ein Grund zur Freude, aber nicht zur Selbstgenügsamkeit. Die neue totalitäre Gefahr, der unsere freiheitliche Gesellschaft sich gegenübersieht, ist mit den uns bisher bekannten Kategorien nicht zu fassen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht