MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Leitartikel: „Covidioten“ oder Bürgerprotest?

Corona verändert das Verhältnis der Deutschen zum Staat. Rechtslibertäres Denken ersetzt konservatives Staatsvertrauen. Die Mitte verliebt sich hingegen neu in den Staat.
Protestkundgebung der Initiative "Querdenken711"
Foto: Christoph Schmidt (dpa) | Dicht gedrängt stehen Tausende bei einer Kundgebung gegen die Corona-Beschränkungen auf der Straße des 17. Juni in Berlin.

Zwischen 10.000 bis eine Million Teilnehmer: Wenn die Angaben zu einer Veranstaltung derart auseinandergehen, kann man getrost von heftigen qualitativen und nicht nur quantitativen Wahrnehmungsdissonanzen sprechen. Wieviele Teilnehmer auch immer am Samstag in Berlin Unter den Linden gegen die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern demonstriert haben mochten: Es geht dabei nicht um Zahlen. Es geht um die Deutungshoheit in der Pandemie.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht