MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Leitartikel

Legal, also egal?

Wenn in Deutschland das Bewusstsein für die unveräußerliche Menschenwürde schwindet, hat der Staat gründlich versagt.
Würde des Menschen ist unantastbar
Foto: KH via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Der deutsche Staat hat die Pflicht, seinen Bürgern dieses Grundgesetz und seine Bedeutung nahezubringen. Dies glaubwürdig zu tun ist schwierig, wenn seine Vertreter dessen Entstehungsgeschichte offenbar selbst nicht mehr kennen.

Es gebe „gute Gründe dafür, dass die Menschenwürdegarantie erst ab Geburt gilt“. Dieser Satz ist in Deutschland keine Einzelmeinung, wovon sich jeder überzeugen kann, der dieser Tage in den sozialen Medien unterwegs ist. „Wenn Menschenwürde schon vor der Geburt gelten soll, dann müssten ja alle Abtreibungen falsch und verboten sein! Wo kämen wir denn da hin?“ Das wird denen entgegengeschleudert, die Frauke Brosius-Gersdorf wegen ihrer Äußerungen zum Schutz des ungeborenen Lebens ihre Eignung als Bundesverfassungsrichterin absprechen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht