MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Straßburg

Kritik an Fördergeldern für Moscheebau in Straßburg

Straßburgs grüne Bürgermeisterin hat Fördergelder in Höhe von 2,5 Millionen Euro für den Bau einer türkischen Moschee bewilligt. Die französische Tageszeitung „Le Figaro“ warnt vor einer Zunahme des türkischen politisch-religiösen Einflusses in Europa.
Moschee in Straßburg
Foto: Patrick Seeger (dpa) | Eine Anfang 2011 eröffnete Moschee in Straßburg. Der Figaro betont, dass die Kosten der Arbeiten für die neue Moschee außer Kontrolle geraten seien und nunmehr das Doppelte des anfänglichen Budgets betrügen.

Der Mitbegründer von „Printemps républicain“, einer Bewegung, die sich gegen Islamismus und Rechtsextremismus einsetzt, Gilles Clavreul, wendet sich in der französischen Tageszeitung „Le Figaro“ gegen die Subventionierung einer neuen türkischen Moschee in Straßburg. Von 2015 bis 2017 war Clavreul als Beauftragter für den Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus im Kabinett Hollande tätig.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht