MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Vor Friedensdeal

Kriegsmüdigkeit wächst: Kippt die Stimmung in der Ukraine?

Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine sind die Unsicherheiten so groß wie nie zuvor.
Ukraine-Verhandlungen
Foto: Imago/Freddie Everett | US-Vizepräsident Vance (rechts, Mitte), flankiert von Sonderbeauftragtem Kellogg und Außenminister Rubio, erklärt dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, wie es weitergeht.

Eigentlich wollte Orest nur kurz einkaufen, als er vor etwa einer Woche abends aus seiner Wohnung ging. Doch nach Hause kehrte er nicht mehr zurück. Am nächsten Morgen fand er sich bereits auf einem Übungsgelände der ukrainischen Armee außerhalb von Lemberg. Wie viele andere Männer wurde Orest „bussifiziert“, ein Begriff, der in der Ukraine zum Wort (besser gesagt, zum Unwort) des Jahres 2024 gewählt wurde.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht