Mehr als verdreifacht habe sich die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen binnen 20 Jahren, berichtete das "Ärzteblatt" im Vorjahr. Die Krankenkassen melden einen steten Anstieg psychischer Diagnosen seit 2006. So registrierte die AOK innerhalb eines Jahrzehnts eine Verdoppelung der Krankschreibungen aufgrund psychischer Probleme und eine Steigerung der Ausfalltage um 70 Prozent. Depression war 2016 die drittwichtigste Einzeldiagnose bei Arbeitsunfähigkeit. 2015 wurden 15-mal so viele Menschen wegen Burnout krankgeschrieben wie zehn Jahre zuvor.
Kranke Gesellschaft
Muss unsere Gesellschaft auf die Couch? Psychische Erkrankungen sind mittlerweile die zweithäufigste Diagnosegruppe bei Krankschreibungen und Arbeitsunfähigkeit. Von Stephan Baier
