MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Porträt der Woche

Kramp-Karrenbauer, die Bodenständige

Die ehemalige CDU-Vorsitzende war bisher kirchenpolitisch nicht besonders konservativ profiliert. Wenn sie nun aus dem ZdK austritt, müssten dort die Alarmsirenen schrillen.
Die ehemalige Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer
Foto: IMAGO/Christian Ditsch (www.imago-images.de) | Die bodenständige ehemalige saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer ist repräsentativ für viele „Normal-Katholiken“, die sich nicht groß für Kirchenpolitik interessieren, sondern versuchen, in der Gesellschaft ihren Mann oder ihre Frau zu stehen.

Sie war zwar nicht anwesend, dominierte aber am Montag beim CDU-Parteitag den Flurfunk: Annegret Kramp-Karrenbauer. Einmal hat die ehemalige Vorsitzende sich nämlich deutlich mit Friedrich Merz solidarisiert, gegen den sie schließlich einst beim Kampf um den Parteivorsitz angetreten war. Das wurde auch deswegen beachtet, weil eine andere Ex-Vorsitzende, Alt-Kanzlerin Angela Merkel, so ganz anders reagiert hatte.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht