Es ist verboten und trotzdem werden weiterhin Frauen unter Zwang in eine Ehe getrieben. Die Zahlen steigen leicht an. Das sollte nachdenklich machen. Umso verwunderlicher, dass das Thema so sehr ausgeblendet wird. Im Vorfeld der Gesetzgebung im Jahr 2011 wurden umfangreich Zahlen und Fakten erhoben. Die Ergebnisse waren eindeutig: Es gibt ein Problem. Ein Gesetz wurde erlassen. Unklar ist, warum dessen Auswirkungen nicht evaluiert werden. Es gäbe nämlich genug Grund, die Wirksamkeit des Gesetzes zu überprüfen.
Kommentar: Zwangsehe ist ein Prüfstein
Die Zahl geschlossener Zwangsehen steigt leicht an. Das sollte nachdenklich machen. Umso verwunderlicher, dass das Thema so sehr ausgeblendet wird.
