MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Werte sind stärker

Den Gläubigen gehört die Zukunft, aber wie die Kultur der Zukunft aussehen wird, das entscheidet sich heute. Von Jürgen Liminski

Fruchtbarkeit und Geburten sind eine Frage der Werte. Diese These vertrat schon Benjamin Franklin, der Wissenschaftler, Schriftsteller, Diplomat, Verleger, kurzum eine der markanten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Und religiöse Werte seien der Hauptgrund für die hohe Geburtenrate in der neuen Welt, sie würden sinken, so Franklin, sobald der Wohlstand steige. Ein Zeitgenosse des Amerikaners, Adam Smith, bestätigte in seinem Klassiker „Wohlstand der Nationen“ diesen Zusammenhang. Der merkantile Geist – er meinte den kapitalistischen, auf materiellen Reichtum fixierten Geist – „ersticke die heroische Gesinnung“, schrieb er.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht