MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt WÜRZBURG

Kommentar um „5 vor 12“: Eine alternative Corona-Strategie

Spitzenwissenschaftler fordern „gezielten Schutz“ für Gefährdete und normales Leben für alle anderen. Differenzierte Überlegungen, die man nicht leichtfertig abtun sollte.
Corona-Maßnahmen werden die Ärmsten der Armen am härtesten treffen
Foto: Britta Pedersen (dpa-Zentralbild) | Papst Franziskus mahnt: die Corona-Maßnahmen werden die Ärmsten der Armen am härtesten treffen. Im Bild: Kinder aus benachteiligten Familien haben in Osteuropa unter den Corona-Einschränkungen vielfach zu leiden.

Inmitten einer überhitzten, ja hysterischen Debatte endlich eine ruhige und differenzierte Stimme: Drei epidemiologische und medizinische Spitzenwissenschaftler fordern eine alternative Corona-Strategie, nämlich den gezielten Schutz alter, gebrechlicher und besonders gefährdeter Menschen – bei gleichzeitiger Normalisierung des Lebens für alle anderen.Niemand wird die drei Wissenschaftler (Martin Kulldorff, Sunetra Gupta und Jay Bhattacharya) als Verschwörungstheoretiker oder Spinner abtun können: Sie forschen und lehren an den Universitäten von Harvard, Oxford und Stanford. Akademische Superschwergewichtsklasse also.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht