MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Tagespolitikerin Kirche?

Recht und Pflicht der Kirche ist es, dem politischen Diskurs sittliche Prinzipien ins Gedächtnis zu rufen. Von Oliver Maksan

Egal ob Klimaschutz oder UN-Migrationspakt: Die Kirche, das heißt Vertreter der Hierarchie, äußert sich dieser Tage politisch sehr konkret, ist für dieses und gegen jenes. Kardinalstaatssekretär Parolin etwa hat jetzt beim Weltklimagipfel in Kattowitz zum Handeln aufgerufen und einen ethischen Imperativ verkündet, die Erderwärmung zu begrenzen. Und die Bischöfe der EU, in der Comece zusammengeschlossen, haben Europas Staaten zur Unterstützung des UN-Migrationspaktes aufgefordert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht